Verringerter CO2 Fussabdruck in der Herstellung durch neues Beschichtungsverfahren bei Raumtemperatur. Für die "PERIskin" ist nur etwa 10% des Energiebedarfs im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzsystemen erforderlich. Diese Energie beziehen wir aus dem firmeneigenen Biomasse-Heizkraftwerk in Weissenhorn.

MAXIMO - Die neue Generation

Nachhaltig, digital und zukunftssicher

Seit Jahrzehnten steht die MAXIMO Rahmenschalung für den Erfolg von Bauprojekten unserer Kunden, dank effizienter Handhabung bei gleichzeitig geringem Personalbedarf. Gleichzeitig erfüllt sie jede Art von optischen Anforderungen an das Betonbild.

Mit der neuen Generation vereinen wir die Produktvorteile der gegenwärtigen MAXIMO mit neuen ausgeklügelten Features, die das Arbeiten auf der Baustelle noch bedienungsfreundlicher, sicherer und nachhaltiger gestalten. Denn wir denken heute schon an morgen.

Davon profitieren Sie

Die Fakten in Zahlen
  • 7 optimierte Features
    unterstützen Sie künftig noch effizienter bei Ihrem Bauvorhaben.
  • Bis zu 80 % weniger CO2
    beim Beschichtungsverfahren, im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzsystemen
  • 100 % Kompatibilität
    bieten Ihnen die neuen Bauteile innerhalb des gesamten MAXIMO Portfolios
Video | Neue Features

Die Features der neuen MAXIMO Generation

Ihr Schlüssel zum Erfolg

Die Vorteile der neuen MAXIMO Generation im Überblick

Die neue Generation unserer MAXIMO ist zu 100% kompatibel mit allen Elementen und Zubehörteilen innerhalb des MAXIMO Systems - und lässt sich daher problemlos mit Ihrem bisherigen MAXIMO Bestand kombinieren. Entdecken Sie hier, wie Sie von den neuen Features profitieren.

  • Die neue PERIskin bietet einen zuverlässigen und langanhaltenden Korrosionsschutz an der Innen- und Aussenseite des Elementprofils.
    Optimierter Korrosionsschutz
    Die neue PERIskin bietet einen zuverlässigen und langanhaltenden Korrosionsschutz an der Innen- und Aussenseite des Elementprofils.
  • Verringerter CO2 Fussabdruck in der Herstellung durch neues Beschichtungsverfahren bei Raumtemperatur. Für die "PERIskin" ist nur etwa 10% des Energiebedarfs im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzsystemen erforderlich. Diese Energie beziehen wir aus dem firmeneigenen Biomasse-Heizkraftwerk in Weissenhorn.
    Nachhaltiges Beschichtungsverfahren
    Verringerter CO2 Fussabdruck in der Herstellung durch neues Beschichtungsverfahren bei Raumtemperatur. Für die "PERIskin" ist nur etwa 10% des Energiebedarfs im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzsystemen erforderlich. Diese Energie beziehen wir aus dem firmeneigenen Biomasse-Heizkraftwerk in Weissenhorn.
  • Im Standard mit einer Polypropylenplatte mit Birkenkern ausgestattet, erzielt die neue MAXIMO Generation ein glattes und farbgleiches Betonbild. Die einseitig beschichtete und dadurch atmungsaktive ROBU B verfügt dank ihrer Robustheit, UV-Beständigkeit und der leicht zu reparierenden Oberfläche über eine lange Lebensdauer.
    Robuste Polypropylenplatte
    Im Standard mit einer Polypropylenplatte mit Birkenkern ausgestattet, erzielt die neue MAXIMO Generation ein glattes und farbgleiches Betonbild. Die einseitig beschichtete und dadurch atmungsaktive ROBU B verfügt dank ihrer Robustheit, UV-Beständigkeit und der leicht zu reparierenden Oberfläche über eine lange Lebensdauer.
  • Produkt- und Aufbauinformationen, digitale Bestandserfassung und mehr Transparenz auf Ihrer Baustelle - das ermöglicht Ihnen ein integrierter RFID-Tag.<br/>
    Schneller Zugang zu Produktinformationen
    Produkt- und Aufbauinformationen, digitale Bestandserfassung und mehr Transparenz auf Ihrer Baustelle - das ermöglicht Ihnen ein integrierter RFID-Tag.
  • Über die neuen, knochenförmigen Elementstreben lassen sich die Anwendungen aus dem PERI UP Gerüstbaukasten direkt am Element anschliessen. Somit lassen sich Schalung und Gerüst in einem Hub schnell und sicher versetzen.
    Direkter PERI UP Anschluss
    Über die neuen, knochenförmigen Elementstreben lassen sich die Anwendungen aus dem PERI UP Gerüstbaukasten direkt am Element anschliessen. Somit lassen sich Schalung und Gerüst in einem Hub schnell und sicher versetzen.
  • Die vergrösserte Fläche im Bereich der Hebelecke ermöglicht einen besseren Zugang mit dem Hebeleisen und erleichtert damit das Ausschalen.
    Erleichtertes Ausschalen
    Die vergrösserte Fläche im Bereich der Hebelecke ermöglicht einen besseren Zugang mit dem Hebeleisen und erleichtert damit das Ausschalen.

Lernen Sie mehr über das bewährte System

Sie haben Interesse?

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne weiter.